- Leutestube
- Leu|te|stu|be, die (veraltet): Aufenthalts- u. Essraum für die Arbeiter, Hausangestellten auf einem Guts-, Bauernhof.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Villa Agnes — Villa Agnes, Gartenseite im Süden Die Villa Agnes liegt im Stadtteil Oberlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul, in der Lößnitzgrundstraße 2 (ehemals Nizzastraße 13). Das von den Gebrüdern Ziller 1879 erbaute Haus war von 1891 bis 1895 der dritte … Deutsch Wikipedia
Bossow — 53.6141212.25253 Koordinaten: 53° 37′ N, 12° 15′ O … Deutsch Wikipedia
Kleesten — 53.6375612.12346 Koordinaten: 53° 38′ N, 12° 7′ O … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmale in Wangels — In der Liste der Kulturdenkmale in Wangels sind alle Kulturdenkmale der schleswig holsteinischen Gemeinde Wangels (Kreis Ostholstein) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 2007). Inhaltsverzeichnis 1 Charlottenhof 2 Ehlerstorf 3 Farve 4 … Deutsch Wikipedia
Villa Nizzastraße 11 (Radebeul) — Villa Nizzastraße 11 Die Villa Nizzastraße 11 liegt im Stadtteil Oberlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul, direkt neben der Villa Agnes von Karl May. Die beiden Häuser wurden 1879/1880 gemeinsam von den Gebrüdern Ziller erbaut … Deutsch Wikipedia
ablohnen — ạb||loh|nen 〈V. tr.; hat; veraltet〉 = ablöhnen * * * ạb|loh|nen <sw. V.; hat (veraltend): 1. für etw. bezahlen, entlohnen: er lohnte den Kutscher ab. 2. entlohnen u. entlassen: die Leutestube, wo Jörn Uhl einen Knecht ablohnte (Frenssen,… … Universal-Lexikon
ablöhnen — ạb||löh|nen 〈V. tr.; hat; veraltet〉 für geleistete Arbeit bezahlen; oV ablohnen * * * ạb|loh|nen <sw. V.; hat (veraltend): 1. für etw. bezahlen, entlohnen: er lohnte den Kutscher ab. 2. entlohnen u. entlassen: die Leutestube, wo Jörn Uhl… … Universal-Lexikon